Schmerzen im Kiefergelenk
Was ist Bruxismus?
Bruxismus tritt häufig in stressigen Lebensphasen auf und betrifft viele Menschen, ohne dass sie es bemerken. Das Zähneknirschen oder das Pressen der Zähne kann jedoch langfristig die Zahnsubstanz schädigen, Füllungen oder Zahnersatz beeinträchtigen und Kiefergelenksprobleme verursachen. Weitere Symptome sind oft Kopfschmerzen, verspannte Kau- und Nackenmuskulatur und Kiefergelenkschmerzen. Um diese Folgen zu vermeiden und die Zähne zu schützen, bieten wir spezielle Knirschschienen an.
Für alle Altersgruppen
Knirschschienen – Schutz für Ihre Zähne
Eine Knirschschiene (auch Aufbissschiene genannt) wird individuell für Sie angepasst und aus einem transparenten Kunststoff gefertigt. Sie wird nachts getragen und wirkt wie eine Schutzschicht zwischen den Zähnen. Dadurch werden die Zähne vor Abrieb und weiteren Schäden bewahrt, und das Kiefergelenk sowie die Kaumuskulatur entlastet.
Individuelle Anfertigung
Wenn Sie häufig mit Muskel- und Kieferschmerzen oder morgendlichen Kopfschmerzen aufwachen, könnte Bruxismus die Ursache sein. Wir machen ein kurzes Screening und einen individuelle Funktionsanalyse – eine Knirschschiene kann die Lösung sein und Ihre Beschwerden lindern.
Die Knirschschiene wird individuell nach einem Scan oder Abdruck Ihrer Zähne angefertigt. So sitzt sie passgenau und bequem, sodass Sie sie nachts problemlos tragen können. Auch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Co. kann sinnvoll sein! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.