Vorsorge

Der halbjährliche Check-up ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um die Zahngesundheit von Groß und Klein zu schützen. Ob ab dem ersten Zahn bei Kindern oder im Erwachsenenalter – regelmäßige Kontrollen verhindern Zahnerkrankungen und sichern Ihnen die Vorteile des Bonushefts. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben – wir begleiten Sie dabei!
Für gesunde Zähne von Anfang an

Halbjährliche Kontrolle – für gesunde Zähne:

Bei der halbjährlichen Vorsorgeuntersuchung prüfen wir gründlich den Zustand Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches und der gesamten Mundhöhle. So können wir frühzeitig Karies, Zahnfleischentzündungen oder andere Probleme entdecken und rechtzeitig behandeln, bevor sie zu größeren Schäden führen. Für Kinder ist der regelmäßige Zahnarztbesuch besonders wichtig, um von Anfang an gesunde Zahnpflegegewohnheiten zu etablieren und eine optimale Entwicklung der Zähne zu gewährleisten – hierzu zählen auch die kieferorthopädischen Vorsorgeuntersuchungen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben – wir begleiten Sie dabei!

Für alle Altersgruppen

Bonusheft – Ihre Vorsorge zahlt sich aus

Mit dem Bonusheft der gesetzlichen Krankenkassen können Sie zusätzlich profitieren: Wenn Sie regelmäßig zur Kontrolle kommen, sichern Sie sich höhere Zuschüsse bei Zahnersatzleistungen. Nach fünf Jahren lückenloser Vorsorge gibt es den ersten Bonus Ihrer Krankenkasse. Regelmäßige Check-ups zahlen sich also auch finanziell aus!
Kinder

Schon ab dem ersten Zahn, spätestens mit Vollendung des ersten Lebensjahres, sollten Kinder beginnen alle sechs Monate zur Kontrolle zu kommen. So können wir sicherstellen, dass sich die Zähne gesund entwickeln und die richtige Mundhygiene frühzeitig erlernt wird. Gesunde Zähne sind wichtig für die Sprachentwicklung Ihres Kindes – Ihr Kind ist unserer Priorität!

Erwachsene
Auch für Erwachsene sind regelmäßige Untersuchungen wichtig, um Karies, Parodontitis und andere Zahnprobleme vorzubeugen. Zahnfleischerkrankungen oder Zahnverlust können ein Thema werden, das durch eine gute Vorsorge und individuelle Beratung frühzeitig erkannt und therapiert werden kann.